Neu aufgelegt im Mai 2025: Ratgeber zur Beamtenversorgung Hier zu den ausgewählten Anwälten mit dem Schwerpunkt "Verwaltungsrecht und Beamtenrecht" |
OnlineService zum Komplettpreis Zum Inklusivpreis von nur 10,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst und den Beamtenbereich auf dem Laufenden: Sie finden im Portal OnlineService 10 Bücher bzw. eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos |
Rechtsanwalt Henning Niemann, Schwerin
Rechtsanwalt Niemann
Graf-Schack-Allee 8
19053 Schwerin
Tel.: 03 85 / 77 88 80 · Fax: 77 88 87-7
E-Mail: info@rechtsanwalt-niemann.de
Fachgebiet: u.a. Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Beamtenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht.
Fachanwalt: Verwaltungsrecht
Mehr Informationen unter www.rechtsanwalt-niemann.de
|
|
Anwaltsverzeichnis: Doppelpack mit Bucheintrag & Internetpräsenz
Sie sind auch Fachanwalt für das Verwaltungsrecht oder Ihre Kanzlei bedient diesen Schwerpunkt? Dann können Sie sich gerne im Buch Beamtenversorgungsrecht mit einem Bucheintrag & und unter dieser Website "beamtenversorgungsrecht.de" mit einer eigenen Internetpräsenz präsentieren? Details zu diesem werbewirksamen Doppelpack für Fachanwälte nur 120,00 EUR für eine Laufzeit von 12 Monate finden Sie hier
Mehr Anwälte und Kanzleien für das Verwaltungsrecht und Beamtenrecht finden Sie hier
![]() |
Interessantes Angebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt. Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit 1997 - also seit mehr als 25 Jahren - die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. auch zum Thema rund um das Beamtenversor-gungsrecht. Auf dem USB-Stick (32 GB) sind 8 Bücher aufgespielt, davon drei Online-Bücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgung in Bund und Ländern und Beihilferecht in Bund und Ländern. Ebenfalls auf dem Stick: 5 eBooks: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht (TVöD, TV-L), Berufseinstieg im öff. Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular |
GV 20181119